Predigtreihe
Auftakt zur Predigtreihe am 24. Februar 2019
(Prof. P. Dr. Manfred Probst SAC)
Den Auftakt zur Predigtreihe „Mit allen Konsequenzen“ startete der Vizepostulator Prof. P. Dr. Manfred Probst SAC, des Seligsprechungsprozesses von Pater Richard Henkes, am …. Er informierte über die Wege, die zur Eröffnung des Seligsprechungsprozesses von Pater Richard Henkes geführt haben.
Während seines Doktoratsstudiums in Münster besuchte ein Frauenchor aus Pilsen, auf Einladung von Prof. Koula, machte P. Probst einen Gegenbesuch in Pilsen. Dieser Besuch war der Beginn einer langjährigen Freundschaft. Während der Besuche erfuhr er auch von dem Leid der tschechischen Gefangenen im KZ Dachau. Dort waren auch Pallottiner interniert, von denen zwei gestorben sind. Einer von ihnen war Pater Richard Henkes, der sich kurz vor der Befreiung des KZ Dachau freiwillig für die Pflege Typhuskranker, darunter auch Tschechen, gemeldet hat. Schon bald danach hat er sich angesteckt und ist am 22. Februar 1945 gestorben.
Im Jahre 1980 begannen die ersten Initiativen um P. Richard Henkes selig zu sprechen. Zu den Unterstützern gehörte auch der Bischof von Pilsen, den P. Probst zur Feier des 50. Todestages von P. Richard Henkes. In seiner Predigt schlug er den Pallottinern vor: „Diesen Mann müsst ihr selig sprechen lassen!“. Im Jahre 2000 richtete die tschechische Bischofskonferenz einen Brief an den Provinzial der Pallottiner, mit dem Versprechen, eine Seligsprechung mit ihren Mitteln zu unterstützen. Der Prozess wurde schließlich feierlich von Bischof Kamphaus im Jahre 2003 in Limburg im Beisein des tschechischen Bischofs František Václav Lobkowicz von Ostrava-Opava eröffnet. Pater Probst hat den Prozess auf der diözesanen Ebene als Postulator begleitet. Vielen aus der Westerwälder Gemeinde Ruppach-Goldhausen ist Richard Henkes zu einem großen Vorbild geworden. Immer mehr Menschen, die von ihm erfahren, verehren ihn. Papst Franziskus hat am 22. Dezember 2018 offiziell bestätigt, dass P. Richard Henkes selig gesprochen werden kann.
Impressionen














Predigt am 10. März 2019 Thema: "Leidenschaft für das Evangelium - Leidenschaft für den Menschen"
(Prof. P. Dr. Paul Rheinbay SAC)
Am 10. März 2019 hielt P. Dr. Paul Rheinbay SAC in der Hochschulkirche in Vallendar die Predigt unter dem Titel: "Leidenschaft für das Evangelium - Leidenschaft für den Menschen". Mit dieser Predigt setzt er die Predigtreihe: "Mit allen Konsequenzen" fort, mit der die Seligsprechung von P. Richard Henkes vorbereitet wird.
P. Richard Henkes hat in den letzten Monaten des 2. Weltkrieges sich freiwillig für die Pflege von Typhuskranken gemeldet, wurde dabei angesteckt und starb am 22. Februar 1945.
Impressionen






Predigt am 17. März 2019 Thema: "Leidenschaft für das Evangelium - Leidenschaft für den Menschen"
(Prof. P. Dr. Heribert Niederschlag SAC)
Noch in diesem Jahr soll Richard Henkes selig gesprochen werden. Worin liegt der Sinn der Seligsprechung, was bedeutet Richard Henkes für uns heute? Prof. P. Dr. Heribert Niederschlag SAC bezog sich in seiner Predigt, am 17. März 2019, auf ein Bild, welches Franz von Sales aufgezeichnet hat. Für ihn ist das Leben der Seligen und Heiligen nichts anderes als das Evangelium in Handlungen dargestellt. „Ich kenne zwischen dem geschriebenen Evangelium und dem Leben der Heiligen keinen andern Unterschied, als zwischen einer in Noten gesetzten Musik und der nämlichen Musik, wie sie von Virtuosen ausgeführt wird.“ Das Schweigen mochte für manche Mitstreiter Richard Henkes klug sein, aber das Reden war für ihn das Gebot der Stunde. „Einer muss da sein, es sagen!“

Impressionen






Predigt am 24. März 2019 Thema: "Da wird Unmögliches möglich – wo Vertrauen in Gottes Kraft wächst"
(Prof. P. Dr. Edward Fröhling SAC)

Impressionen




Predigt am 31. März 2019 Thema: "Gebunden oder doch frei – entfesselt leben – von Herzen lieben"
(Prof. P. Dr. Hubert Lenz SAC)


Impressionen








Alle Predigten werden aufgezeichnet und auf unserem YouTube-Kanal fortlaufend eingestellt.